Über Uns

Wer ist SoliMed?

Wir sind SoliMed. SoliMed steht für „Solidarische Medizin“.

Bei uns sind Menschen aktiv, die sich beruflich, persönlich und
politisch mit den Themen Gesundheit und Gesundheitsversorgung

beschäftigen. Wir sind Expert*innen für zum Beispiel Stadtteilarbeit,
Pflege, Psychologie, Naturheilkunde, Medizin und
Patient*innenvertretung. Wir sind alle täglich mit den Ungleichheiten
und Ungerechtigkeiten der aktuellen Gesundheitsversorgung
konfrontiert.

Wir wollen die grundlegenden Ursachen von Erkrankungen ebenso wie
ihre gesundheitlichen Folgen bekämpfen. Menschen nur kurzzeitig wieder
fit für die Arbeitsroutine zu machen, finden wir nicht sinnvoll.

 

Was ist das Ziel von SoliMed?

Unsere Gruppe arbeitet seit mehreren Jahren daran, ein Stadtteilgesundheitszentrum in Köln aufzubauen.

Gesundheit hängt nicht nur von der medizinischen Versorgung ab, sondern auch maßgeblich von den Umständen, in denen ein Mensch lebt. Daher wird es in dem Stadtteilgesundheitszentrum neben einem medizinischen Angebot noch weitere Angebote geben. Menschen aus verschiedenen Berufen und Bereichen werden mit Stadtteilbewohner*innen zusammen daran arbeiten, Lösungen für ihre individuellen und gesellschaftlich bedingten Probleme zu finden. Die Stadtteilbewohner*innen sind dabei die Expert*innen ihrer Lebenswelt. Das multiprofessionelle Team wird neben verschiedenen Heilberufen wie Pflegekräfte, Ärzt*innen und Psycholog*innen u.a. auch aus Sozialarbeiter*innen, Gewerkschafter*innen, Jurist*innen,
Aktivist*innen bestehen.

Das Stadtteilgesundheitszentrum soll zudem ein Ort der Vernetzung und ein
Treffpunkt für verschiedene Menschen, Gruppen und Initiativen im
Stadtteil sein.

Zurzeit gibt es das Stadtteilgesundheitszentrum noch nicht. Als Gruppe lernen wir seit ein paar Jahren den Stadtteil Kalk kennen. Wir wollen herauszufinden, ob hier ein Stadtteilgesundheitszentrum gewünscht und umsetzbar ist. Hierfür sprechen wir mit Bewohner*innen sowie in Kalk aktiven Initiativen und Gruppen.

Auf den folgenden Seiten erfahrt ihr mehr über das, was wir auf dem Weg zu unserem  Stadtteilgesundheitszentrum bereits geschafft haben, und über das, was noch vor uns liegt.

 

Weitere Informationen zu uns findet Ihr hier:
Ihr habt Interesse an einem konkreten Angebot von uns?
Das bieten wir aktuell an:
Ihr wollt mit uns in Kontakt treten? Hier entlang:
Ihr möchtet uns finanziell unterstützen? Super, hier entlang:

Unser Netzwerk

Poliklinik Syndikat
International Network of Social Clinics
Poliklinik Veddel
Gesundheitskollektiv Berlin
Poliklinik Leipzig
Soliklinik Dresden
Solidarisches Gesundheitszentrum Jena
Poliklinik Freiburg
Gesundheitskollektiv Göttingen

Verein für solidarische Gesundheit Marburg

Gesundheitskollektiv München
Solidarisches Stadtteilgesundheitszentrum Tübingen
Nach oben scrollen
betturkey -

pusulabet